Berufsbegleitend zum Bachelor Freitag, 18. M?rz 2016

Berufsbegleitend zum Bachelor Pflegewissenschaft. Das Gesundheitswesen darf sich freuen auf 33 wissenschaftlich qualifizierte Pflegeexpertinnen und -experten …

32 Pflegemanager und 33 Pflegewissenschaftler verabschiedet. Absolventinnen und Absolventen spenden 300 Euro für Madame Courage

(Osnabrück, 15. M?rz 2016) Im Beisein ihrer Familien und Freunde und geehrt von den Lehrenden und Mitarbeitenden der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück, feierten 32 Pflegemanager und 33 Pflegewissenschaftler ihren Bachelor-Abschluss auf dem Caprivi-Campus der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück.

?Seien Sie ab sofort meine Markenbotschafter“, wünschte sich Dekanin Prof. Dr. Sabine Eggers, die zugleich Vizepr?sidentin für Hochschulmarketing ist, und freute sich über die vielen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. Eggers hob hervor, dass der Bereich Gesundheit ein starkes Standbein der 新老虎机平台,最新老虎机 ist und gro?e Reputation genie?e. Dies spiegle sich auch in der Idee des ?Gesundheitscampus“, der alle regionalen Gesundheitsakteure aktiv einbeziehe und vernetze. Eggers ermunterte die Absolventinnen und Absolventen auch über eine Karriere in der Wissenschaft nachzudenken, ?Vorg?nger von ihnen haben das bereits sehr erfolgreich getan.“

Daran an knüpfte Prof. Dr. Elke Hotze. Die Studiengangsbeauftragte für Pflegewissenschaft verwies darauf, dass mit Prof. Dr. Ruth Schr?ck 1987 die erste Professorin für Pflege in Deutschland an die Fachhochschule Osnabrück berufen wurde, ?wir dürfen also sagen, dass wir hier so etwas sind, wie das Epizentrum der Pflege“. Hotze blickte auf die ?Etappen eines berufsbegleitenden Studiums“ zurück und formulierte mit Humor, ?wir haben uns das Leben manchmal gegenseitig schwer gemacht. Wir Lehrende haben Sie gequ?lt mit Theorie und Sie uns mit vers?umten Anmelde- und Abgabefristen“.

Prof. Dr. Winfried Zapp, Beauftragter für den Studiengang Pflegemanagement, gab den Studierenden mit auf den Weg, immer zuerst dem Patienten zu dienen, dann den Mitarbeitenden und schlie?lich dem Unternehmen. Mit den Worten des Ausnahme-Hoteliers Horst Schulze, ?we are ladies and gentleman, serving ladies and gentleman“, wünschte er den Absolventinnen und Absolventen, dass für sie das Dienen mit dem Studium ?eine neue Dimension“, erreicht habe und ermunterte sie dazu, ?nachzudenken, zu reflektieren und sich in Frage stellen zu lassen“.

Stellvertretend für ihre Jahrg?nge hielten der Pflegemanager Bernd Mühlenbruch und die Pflegewissenschaftlerin Iris Vogel die Abschlussreden. Eine ?grunds?tzlich neue Art des Wissenserwerbs“, habe das Studium ausgebildet, betonte Mühlenbruch. Von ungew?hnlichen Lehrmethoden berichtete Vogel und meinte damit zum Beispiel ?das Basteln zur Veranschaulichung von Qualit?tsmanagementsystemen“. Ausgebildet zu ?Detektiven der Pflege“ trügen sie nun gro?e Verantwortung, h?tten aber auch das dafür erforderliche Rüstzeug bekommen.

Die anschlie?ende Absolventenfeier in der Caprivi-Lounge organisierten die Studiengangs-Sprecherinnen Julia Telscher und Eva Ehses. Wie bereits im vergangenen Jahr wurden Spenden für das F?rderprogramm Madame Courage gesammelt. Zusammen kamen 300 Euro, mit denen alleinerziehende Studierende unterstützt werden sollen.

Weitere Informationen:

Marianne Mo?
Gesch?ftsstelle Pflegemanagement

Telefon: 9541 969-2221
E-Mail: m.moss@hs-osnabrueck.de

Marlies B?ggemann
Gesch?ftsstelle Pflegewissenschaft

Telefon: 0541 969-3000
E-Mail: m.boeggemann@hs-osnabrueck.de

Fotos: Dominik Bartsch

Von: Isabelle Diekmann

Weitere Fotos zur Nachricht