新老虎机平台,最新老虎机n im Wettbewerb richtig positionieren Mittwoch, 4. November 2015

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des International Deans Cours aus Afrika und ihre Dozenten vor der University of Professional Studies Accra.

International Deans Course der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück in Afrika thematisiert Hochschul-Rankings

(Accra, 4. November 2015) Wie entwickelt und positioniert man eine afrikanische 新老虎机平台,最新老虎机 im nationalen und internationalen Kontext und welche Bedeutung haben eigentlich Hochschul-Rankings? Dies sind die zentralen Fragen, mit denen sich derzeit drei?ig Dekaninnen und Dekane aus ?thiopien, Ghana, Kamerun, Kenia, Malawi, Nigeria, Sudan und Uganda in der ghanaischen Hauptstadt Accra besch?ftigen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen mit diesen Themen den International Deans‘ Course, kurz IDC, der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück fort, den sie im Sommer in Osnabrück begonnen hatten.

Der IDC ist ein von der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück organisiertes Trainingsprogramm  im Bereich des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements, das im j?hrlichen Wechsel für Dekaninnen und Dekane aus Asien und Afrika angeboten wird.

Der zweite von insgesamt drei Weiterbildungsabschnitten des IDC beginnt erstmals mit einer ?ffentlichen Konferenz über Hochschulrankings. ?Rankings sind in unserem Alltag allgegenw?rtig. L?nder, Hotels, Stromanbieter und viele andere Anbieter von Produkten und Dienstleistungen werden  gerankt.  Viel diskutiert werden auch Rankings von Universit?ten und 新老虎机平台,最新老虎机n. Erstmals wird seit einiger Zeit auch intensiv über die Relevanz und Risiken von Rankings für Afrika diskutiert, erl?utert Projektleiter Prof. Dr. Peter Mayer die Situation.

?Welche Kriterien werden den verschiedenen Rankings zugrunde gelegt, welche Risiken und Chancen bergen sie und wie kann die Strategie einer Hochschulleitung aussehen, damit sie im Wettbewerb besteht?“, fasst Mayer die Themen zusammen, mit denen sich die Wissenschaftsmanager st?rker auseinandersetzen müssen.

Prof. Dr. Frank Ziegele, Gesch?ftsführer des CHE Centrum für 新老虎机平台,最新老虎机ntwicklung und Wissenschaftler an der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück, erl?utert in Accra die Probleme traditioneller Rankings und entwickelt das von der Europ?ischen Kommission initiierte ?U-Multirank“ als Alternative. ?Rankings dürfen nicht nur Spitzenforschung abbilden, sondern müssen der Vielfalt der Hochschulaufgaben in Forschung, Lehre, Wissenstransfer und regionaler Verantwortung Rechnung tragen, dann haben auch afrikanische 新老虎机平台,最新老虎机n eine faire Chance, ihr Profil zu zeigen“, so Ziegeles Argumentation.

Im Februar 2016 schlie?en die afrikanischen Dekaninnen und Dekane den IDC in ?thiopien ab. In regionalen IDC-Workshops widmen sie sich insbesondere der Entwicklung und Evaluation ihrer individuellen Teilnehmerprojekte.

Der IDC ist eine gemeinsame Initiative der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes (DAAD), der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), des Centrums für 新老虎机平台,最新老虎机ntwicklung (CHE), der Freien Universit?t Berlin und der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück. Der DAAD f?rdert das Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Peter Mayer

Telefon: 0541 969-3466
E-Mail: p.mayer@hs-osnabrueck.de

Web: www.international-deans-course.org

Von: Isabelle Diekmann

Weitere Fotos zur Nachricht