Institut für Theaterp?dagogik
Fakult?t Management, Kultur und Technik (Campus Lingen)
?ber das Institut
Das Institut für Theaterp?dagogik (ITP) des Campus Lingen ist seit Februar 2007 in der Baccumer Stra?e 3 in Lingen (Ems) beheimatet. Hier hast du die im deutschsprachigen Raum einmalige M?glichkeit, ein Bachelorabschluss in ?Theaterp?dagogik" abzuschlie?en. Au?erdem erwartet dich ein einzigartiger Verbund von Theorie und Praxis.
In unmittelbarer Nachbarschaft liegen das gr??te Theaterp?dagogische Zentrum in Deutschland (TPZ Lingen) als Fachakademie für Theater, Spiel, Tanz, Zirkus und Medien sowie das 2013 neu gegründete Europ?ische Theaterhaus, welches die Bereiche und Sparten des Amateurtheaters und der Theaterp?dagogik in Europa vernetzt. Verortet im Institut für Theaterp?dagogik selbst ist das europaweit einzigartige Deutsche Archiv für Theaterp?dagogik (DATP) sowie ein eigenes Theater: Das Burgtheater, das mitten in der Innenstadt einen wesentlichen Teil zum breiten kulturellen Angebot der Stadt Lingen beitr?gt.
Seine Vernetzung und die regelm??ig stattfindenden Kongresse machen das Institut für Theaterp?dagogik in Lingen zu einem renommierten Forschungs- und Studienstandort für die internationale Fachwelt. J?hrlich bewerben sich zahlreiche Studieninteressierte aus dem In- und Ausland um die 18 verfügbaren Studienpl?tze. Lehrende des Instituts sowie Gastdozierende aus Theorie und Praxis betreuen die Studierenden auf ihrem Ausbildungsweg pers?nlich und individuell.
Das Studium "Theaterp?dagogik B.A." startet immer zum Wintersemester. N?here Informationen zum Studiengang findest du unter Studiengang. Bewerbungsfrist ist der 15. Juni eines jeden Jahres.
Der Bachelor-Studiengang ?Theaterp?dagogik“ ging aus einer Weiterbildung des Theaterp?dagogischen Zentrums Lingen (TPZ) hervor. Die Idee Theaterp?dagogik auch studieren zu k?nnen, war ein ausschlaggebender Grund für die Entscheidung einer Standort-Erweiterung der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück um den Campus Lingen. So war es ab Sommersemester 1996 m?glich, ?Darstellende Kommunikation“ als Schwerpunkt im Aufbaustudiengang ?Kommunikation“ zu studieren. 1998 wurde der Diplomstudiengang ?Theaterp?dagogik“ - zun?chst als Modellstudiengang – in einer Vollzeit- sowie berufsbegleitenden Teilzeit-Variante aufgelegt.
Im Jahr 2000 wurde schlie?lich das Institut für Theaterp?dagogik auf Vorschlag des Senats der 新老虎机平台,最新老虎机 und mit Zustimmung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) gegründet. Seit 2005 ist der Studiengang Theaterp?dagogik als Bachelor-Studiengang in Vollzeit akkreditiert.
Weitere Infos: Streisand, Marianne/ Oevermann, Bernd und Kolar, Katharina (Hg.): ?Wir bauen das schon!“ 10 Jahre Theaterp?dagogik-Studium in Lingen. Osnabrück/ Lingen 2010
Das Institut für Theaterp?dagogik verfügt über ein eigenes Geb?ude in der Innenstadt von Lingen. Darin befinden sich drei multifunktionelle Unterrichtsr?ume und ein Bewegungsraum mit Tanzboden. Alle R?ume sind jeweils mit aufwendiger Projektions- und Audiotechnik ausgestattet.
Mit dem Burgtheater verfügt das Institut für Theaterp?dagogik zudem über einen professionellen Bühnenraum mit moderner Bühnenausstattung und einer Zuschauerkapazit?t von 99 Pl?tzen. Eine Werkstatt für die Gestaltung von Bühnenr?umen/-elementen sowie ein Raum für Maske und Kostüme stehen für Unterrichte und Projektarbeiten ebenfalls zur Verfügung. Zudem bietet der institutseigene Theatergarten ein bespielbares Hochpodest mit verschiebbaren Bühnenelementen.
Das Deutsche Archiv für Theaterp?dagogik (DATP) ist mit seinen Magazinr?umen und Arbeitspl?tzen ebenfalls am Institut für Theaterp?dagogik verortet und in Unterrichte und Forschungskontexte eingebunden.
Der im September 2023 neu er?ffnete Laborbereich am Campus Lingen bietet zudem einen nach den neuesten technischen Bühnen- und Aufführungsstandards ausgestatteten Probe- und Aufführungsraum mit separater Regiekabine. Teil dieser Einrichtung sind Verfahren szenographischer Projektionstechnik (projection mapping) und Bewegungssaufzeichnung/-analyse (motion capturing) sowie Headsets für VR-Experiences und Ger?te zur intermedialen Projektarbeit und zur Erstellung immersiver Szenarien.
Die Bibliothek am Campus Lingen bietet einen umfassenden Bestand an Fachliteratur im Bereich Theaterp?dagogik.
Kontakt
Du m?chtest eine Frage stellen und dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktm?glichkeiten zu h?ren.
Wissenschaftlich-fachliche Leitung | Gesch?ftsstelle | Studierendensekretariat |
---|---|---|
Prof. Dr. Eva Renvert | Silke Rademacher | Imke Garrelmann |
Raum: Campus Lingen, LB 0108 | Raum: Campus Lingen, LB 0108 | Raum: Campus Lingen, KC 0004
|