Projektmesse "L?sungen für die Welt von morgen" Donnerstag, 21. August 2025, 15:00 Uhr

Studierende der Informatik- und Elektrotechnikstudieng?nge stellen Ergebnisse ihrer praxisnahen Projekte vor.

Beginn: 21.08.2025, 15:00 Uhr
Ende: 21.08.2025, 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück
Campus Westerberg
AB-Geb?ude, Albrechtstr. 30
49076 Osnabrück

Veranstalter*in / Ansprechpartner*in:
Linus Roesch
Prof. Dr. Frank Thiesing
Lidia Wübbelmann

Weitere Informationen:

Auf der Projektmesse ?L?sungen für die Welt von morgen“ pr?sentieren 14 studentische Teams aus der Elektrotechnik und Informatik ihre innovativen Arbeiten aus dem Sommersemester. 

Für technik- oder studieninteressierte Jugendliche bietet die Messe spannende Einblicke in studentische Projekte und wichtige Infos zum Studium.

Die Studierenden haben sich im Sommersemester mit zahlreichen praktischen Fragen befasst:

  • Wie k?nnen wir den Nutzen von Meetings objektiv erfassen und verbessern?
  • Wie ver?ndert sich ein Ort im Laufe der Zeit – und wie l?sst sich das sichtbar machen?
  • Wie kann Robotik gezielt bei praktischen Aufgaben unterstützen?
  • Wie kann praxisnahes Lernen unabh?ngig vom Ort gelingen?
  • Wie l?sst sich eine Stadt im Spiel vor ?berschwemmungen schützen – und was lernen wir dabei für die Realit?t?
  • Wie lassen sich alte Akkus sinnvoll für neue Zwecke nutzen?
  • Wie kann ein Microgrid flexibel Energie speichern und bereitstellen?
  • Wie lassen sich komplexe Sensordaten effizient sammeln und analysieren?
  • Wie l?sst sich ein Industrieroboter pr?zise in eine bestehende Produktionsanlage integrieren?
  • Wie kann ein Laufroboter sicher durch unwegsames Gel?nde navigieren?
  • Wie automatisieren wir Warentransporte in Landwirtschaft und Industrie?
  • Wie wird ein Modellauto fit für autonomes Fahren und Parken?
  • Wie verbinden wir klassische Industrieprotokolle mit moderner Netzwerktechnik?
  • Wie k?nnen wir technische Systeme spielerisch erlernen und erproben?

Unterstützt wird die Veranstaltung von der F?rdergesellschaft der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück und dem iuk-Netzwerk. Die drei besten Projekte in den Kategorien ?Software & Künstliche Intelligenz“, ?Robotik & autonome Systeme“ und ?Hardwarenahe Systeme & Simulation“ werden von einer Fachjury aus der Wirtschaft und der 新老虎机平台,最新老虎机 ausgew?hlt und erhalten Preise der F?rdergesellschaft.

Mehr Informationen

 

Von: Lidia Wübbelmann

</