Studienverlauf
Dein Weg zum Bachelor
Gliederung des Studiums
Die Regelstudienzeit betr?gt sechs Semester mit insgesamt 180 ECTS-Punkten. Alle Module haben hochschulweit einen Umfang in der Gr??e eines Vielfachen von 5 ECTS-Punkten.
Das Studium gliedert sich in ein allgemeines Grundstudium in den ersten Semestern mit mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und Modulen zur Vermittlung der Grundlagen der Informatik.
Darauf aufbauend folgen in h?heren Semestern klassischen Kernf?cher der Informatik und Module zur fachspezifischen Vertiefung im Profil "Medieninformatik".
Wahlmodule, fachübergreifende Module, Projektwoche der Fakult?t sowie die Projektarbeit und Bachelorarbeit im 6. Semester runden das Lehrangebot nach oben ab.
Das fünfte Semester kann als "Mobilit?tssemester" genutzt werden: alternativ zum regul?ren Programm ist ein Studium im Ausland m?glich.
Das Studium schlie?t mit dem Grad Bachelor of Science (B.Sc) ab.
Für bereits eingeschriebene Studierende gilt jeweils der Studienverlaufsplan zur Zeit ihrer Immatrikulation.
Modulbeschreibungen
Diese Modulbeschreibungen beziehen sich auf den Studienverlaufsplan - Studienbeginn WiSe 2018/19 und sp?ter. Die Modulbeschreibungen für den Studienverlaufsplan - Studienbeginn WiSe 2025/26 werden zum WiSe 25/26 aktualisiert.
- Mathematik 3 (MI)
- Programmierung 3 (MI)
- Datenbanken
- Betriebssysteme
- Benutzeroberfl?chen und Usability
- ?berfachliches Wahlpflichtmodul (gem?? Wahlmodulekatalog)
- Theoretische Informatik
- Objektorientierte Analyse & Design
- IT-Sicherheit
- Verteilte Systeme
- Computergrafik
- Wahlpflichtmodul (gem?? Anlage 1.3 der Studienordnung)
- Software Architektur- Konzepte und Anwendungen
- Software Engineering Projekt
- Webanwendungen
- Spieleprogrammierung und 3D-Animation
- Wahlpflichtmodul (gem?? Anlage 1.3 der Studienordnung)