Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie (B.Sc.)

Schwerpunkt Gartenbau

Der Schwerpunkt Gartenbau

Gartenbau ist eine von zwei Schwerpunkten des Studiengangs Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie (B.Sc).

Wie werden Pflanzen im Gartenbau erfolgreich produziert und dabei Produktqualit?t, Umweltvertr?glichkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang gebracht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des sechssemestrigen Studiums des Schwerpunktes Gartenbau. 

Basierend auf naturwissenschaftlichen und botanischen Grundlagen besch?ftigst Du Dich mit Wachstums- und Entwicklungsprozessen von Kulturpflanzen und lernst, wie diese in der Pflanzenproduktion beeinflusst werden k?nnen. Daran anknüpfend erh?ltst Du einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Anbauverfahren und Technologien, die im Gartenbau Anwendung finden. ?konomische Fragestellungen zur Erzeugung und Vermarktung g?rtnerischer Kulturen werden ebenfalls behandelt. Im Studienverlauf vertiefst Du eine der vier Anbausparten – Baumschule, Gemüsebau, Obstbau oder Zierpflanzenbau.

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Science

Beginn

Wintersemester

Voraussetzung

siehe Seite 'Bewerbung'

Regelstudienzeit

6 Semester

Sprache

Deutsch

Studienform

grundst?ndiger Vollzeitstudiengang

Numerus Clausus

Nein

Standort

Osnabrück - Haste

Zulassungsbeschr?nkung

Ja

Ausführliche Informationen

Fachstudienberatung und Schnupperstudium

Ihr habt noch Fragen zum Studium oder m?chtet einmal eine Lehrveranstaltung des Studiengangs probeweise besuchen? Sprecht hierzu bei Interesse Prof. Christian Neubauer an. Als Fachstudienberater steht er Euch in einem pers?nlichen Beratungsgespr?ch gerne zur Kl?rung Ihrer Fragen rund um das Studium der Angewandten Pflanzenbiologie zur Verfügung.

KONTAKT

WEITERE THEMEN