China Summer University
Hochschulzentrum China (HZC)
China Summer University
Termin: Zwei Wochen (14.10.-28.10.2025)
Teilnehmerzahl: 20 Studierende (Platzvergabe erfolgt über Losverfahren)
Teilnahmebedingungen: Eingeschrieben an der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück
Kosten pro Person: voraussichtlich 2.300, - Euro Teilnehmergebühr (beinhaltet Flugkosten, Sprachkurs, Unternehmensbesuche, Unterkunft, Transport vor Ort, kulturelles Rahmenprogramm)
F?rderung:
Die Summer University wird von der新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück mit Studienqualit?tsmitteln sowie vom Nieders?chsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) finanziell gef?rdert. Dadurch wird sich die Teilnahmegebühr um ca. 1000 Euro pro Person reduzieren.
Ziel und Inhalte:
Ziel der fünfzehnt?gigen Summer University ist es den Teilnehmenden einen Einblick in die chinesische Sprache, Kultur und Wirtschaft zu vermitteln. In einem einw?chigen Kulturprogramm erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen der chinesischen Sprache. In Fachvortr?gen und Unternehmensvortr?gen wird ein ?berblick über die chinesische Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft gegeben. Ein kulturelles Rahmenprogramm in Hefei, Peking und Shanghai runden den zweiw?chigen China-Aufenthalt ab.
Anmeldung zur China Summer University 2025 – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Studierende, die an der China Summer University 2025 teilnehmen m?chten, k?nnen sich über eCampus wie folgt anmelden:
-
?ffnen Sie die Startseite des Intranets und klicken Sie oben im Menü auf ?eCampus“
-
Bewegen Sie den Mauszeiger auf ?MEINE VERANSTALTUNGEN“ (nicht klicken!)
-
Es ?ffnet sich ein Auswahlmenü – klicken Sie ganz links auf ?Anmeldung zu Modulen und 新老虎机平台,最新老虎机“
-
Unter dem Abschnitt ?schwebende Anmeldungen“ finden Sie ganz rechts ein Plus-Symbol mit der Aufschrift ?Anmeldung“ – bitte anklicken
-
W?hlen Sie im n?chsten Schritt ?Zusatzmodule“
-
Danach klicken Sie auf ?Bachelormodule von allgemeinem Interesse“
-
In der Liste erscheint nun die ?China Summer University“ – dort bitte zur Veranstaltung anmelden
Wichtiger Hinweis:
Bitte melden Sie sich sowohl für das Modul mit der Kennung 22B1914 als auch für die Veranstaltung mit der Kennung 22B1914-EX an.
Nur wenn beide Anmeldungen erfolgt sind, ist Ihre Teilnahme vollst?ndig registriert.
Das Modul 22B1914 ist kein separater Vorbereitungskurs, sondern Teil des Gesamtmoduls ?China Summer University“.
Kontakt:
Dr. Xuanhong Kus-Guo
Gesch?ftsstelle Hochschulzentrum China (HZC)
Tel.: 0541 969-3085
E-Mail: x.kus-guo@hs-osnabrueck.de
Termin: Zwei Wochen (15.10.-29.10.2024)
Teilnehmerzahl: 20 Studierende (Platzvergabe erfolgt über Losverfahren)
Teilnahmebedingungen: Eingeschrieben an der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück
Kosten pro Person: voraussichtlich 1.500,- Euro Teilnehmergebühr (beinhaltet Flugkosten, Sprachkurs, Unternehmensbesuche, Unterkunft, Transport vor Ort, kulturelles Rahmenprogramm)
Ziel und Inhalte:
Ziel der fünfzehnt?gigen Summer University ist es den Teilnehmenden einen Einblick in die chinesische Sprache, Kultur und Wirtschaft zu vermitteln. In einem einw?chigen Kulturprogramm erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen der chinesischen Sprache. In Fachvortr?gen und Unternehmensvortr?gen wird ein ?berblick über die chinesische Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft gegeben. Ein kulturelles Rahmenprogramm in Hefei, Peking und Shanghai runden den zweiw?chigen China-Aufenthalt ab.
Kontakt:
Dr. Xuanhong Kus-Guo
Gesch?ftsstelle Hochschulzentrum China (HZC)
Tel.: 0541 969-3085
E-Mail: x.kus-guo@hs-osnabrueck.de













Termin: Zwei Wochen (19.2.-3.3.2024)
Anfang Januar 2024: der 90-minütige Vorbereitungsworkshop (verpflichtende Teilnahme)
Teilnehmerzahl: 20 Studierende (Platzvergabe erfolgt über Losverfahren)
Teilnahmebedingungen: Eingeschrieben an der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück
Kosten pro Person: voraussichtlich 1.500,- Euro Teilnehmergebühr (beinhaltet Flugkosten, Sprachkurs, Unternehmensbesuche, Unterkunft, Transport vor Ort, kulturelles Rahmenprogramm)
Ziel und Inhalte:
Ziel der fünfzehnt?gigen Summer University ist es den Teilnehmenden einen Einblick in die chinesische Sprache, Kultur und Wirtschaft zu vermitteln. In einem einw?chigen Intensivkurs erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen der chinesischen Sprache. In Fachvortr?gen und Unternehmensvortr?gen wird ein ?berblick über die chinesische Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft gegeben. Ein kulturelles Rahmenprogramm in Huangshan, Hefei und Peking runden den zweiw?chigen China-Aufenthalt ab.
Kontakt:
Dr. Xuanhong Kus-Guo
Gesch?ftsstelle Hochschulzentrum China (HZC)
Tel.: 0541 969-3085
E-Mail: