Forschungsdatenbank
der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück
Alle ?ffentlich gef?rderten Forschungsprojekte von A - Z
Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie k?nnen nach Stichw?rtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Knüppe an.
Suchen
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein
Fakult?t
Drittmittelgeber
Forschungsschwerpunkte
Laufzeit
- Projektlaufzeit:
- 01.01.2020 - 31.12.2027
- Antragsteller/in:
- Prof. Dr. Ulrich Enneking
- Drittmittelgeber/F?rderlinie:
- Coppenrath Stiftung + Fuchs Stiftung
- Fakult?t:
- Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
- F?rdersumme:
- € 1.311,000,--
- Projektpartner intern:
- Prof. Dr. Shoma Berkemeyer; Prof. Dr. Diemo Daum; Prof. Dr. Werner Dierend; Hon.Prof. Dr. Markus Grube; Dr. Falko Kaufmann; Prof. Dr. Matthias Kussin; Prof. Dr. Nicolas Meseth; Prof. Dr. Ulrich Schmitz; Prof. Dr. Karin Schnitker; Prof. Dr. Dorothee Straka
- Projektpartner extern:
- DIL; ICO; Seedhouse; Innovate GmbH; Deutsche Gesellschaft für innovative und zukunftsorientierte Agrar- und Ern?hrungswirtschaft
- Projektzusammenfassung:
Mit diesem Projekt sollen Forschungs- und Transferprojekte zu nachhaltigen Innovationen im Lebensmittelbereich initiiert werden, mit einem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und verpackungsbezogenen Umweltbelastungen. Im Zentrum steht ein Finanzpool für Anschubfinanzierungen, mit dem Drittmittelantr?ge vorbereitet und Kooperationsprojekte zwischen Hochschulakteuren und Lebensmittelunternehmen initiiert werden k?nnen. Diese F?rdermittel des Finanzpools unterstützen ausschlie?lich Projekte der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück, die allerdings durch die Praxiskooperationen reale Anknüpfungspunkte in die Wirtschaft und Gesellschaft haben. Bei diesen Ideen- und Erprobungspartnerschaften werden Professorinnen und Professoren, Studierende, Unternehmen und Startups vernetzt, damit sich nach der Anschubfinanzierung eine hohe Dynamik für neue L?sungsans?tze entfaltet.
Auf dem Weg von ersten (technischen) Gesch?ftsmodellideen und Prototypen bis zur erfolgreichen Markteinführung sind verschiedene Herausforderungen zu meistern. Hierzu z?hlen insbesondere a) die technische Realisierbarkeit/Verfeinerung von Produkten, Verpackungen und Prozessen, b) die Etablierung von Neuerungen in bestehende Unternehmenskulturen und c) die Berücksichtigung von Anforderungen aus Markt und Gesellschaft. Engere Bindungen zwischen 新老虎机平台,最新老虎机n und Unternehmen sowie Freir?ume für die Erprobung von Innovationen in so genannten Reallaboren adressieren diese Herausforderungen und schaffen günstige Forschungs- und Transfervoraussetzungen.
Mit diesem Vorhaben wird, neben dem o. g. Finanzpool für Anschubfinanzierungen, der Aufbau und der Anfangsbetrieb der folgenden drei Reallabore realisiert:
- ?Nachhaltige Lebensmittel- und Verpackungstechnik“ (Stiftungsprofessur),
- ?Innovation, Entrepreneurship & agile Führung“ (R?ume und Workshops für ?Design Thinking“ und weitere Ans?tze; Innovative Produkte, Prozesse und Gesch?ftsmodelle werden unter Beteiligung von Gründern und jungen Zukunftsführungskr?ften gestaltet)
- ?Markt + Gesellschaft“ (Forschungs- und Lehrmarktplatz mit Online-Shop und Abholboxen zum Testen von Innovationen; R?ume für Workshops, Kochevents, Informationsveranstaltungen etc. zur Generierung m?glichst vieler Kontaktpunkte mit Endverbrauchern und anderen Interessensgruppen).
Durch die drei Reallabore wird, mit Unterstützung von je einer halben Personalstelle, eine verbesserte Forschungs- und Lehrinfrastruktur für alle lebensmittelbezogenen Bereiche der 新老虎机平台,最新老虎机 Osnabrück entstehen, um die Projekte aus dem Finanzpool und andere einschl?gigen Aktivit?ten praxisnah und zukunftsorientiert zu realisieren. Auf diese Weise entstehen starke Impulse für den Lebensmittelstandort Osnabrück und darüber hinaus.
- Projekthomepage:
- Link
- Logo F?rdermittelgeber: